Neuer Kunstverein Wuppertal
Die bewegliche Gesellschaft

Eine Ausstellung des Studiengangs Public Interest Design

28. März - 1. April 2023
Eröffnung Freitag 28. März, 18 Uhr

Geöffnet täglich von 14 - 20 Uhr

 

 

 

 

Was bedeutet es, beweglich zu sein? Wie bewegen wir uns? Körperlich, sozial, transnational? Die Installationen der Studierenden des Masterstudiengangs Public Interest Design werfen unterschiedliche Fragen auf – mögliche Antworten finden die Besucher*innen vom 28. März bis 1. April 2023 im Neuen Kunstverein Wuppertal.

Die zur Bewegung anregende Ausstellung entstand im Wintersemester 2022/2023 unter der Leitung von Johannes Busmann an der Bergischen Universität Wuppertal.

Teil der Ausstellung ist ein Rahmenprogramm, welches wahlweise in geistige oder körperliche Bewegung versetzt: So wird es am Donnerstagabend (30. März, 18 Uhr) eine Gesprächsrunde geben, die den Ausstellungstitel verbal hin- und herbewegt. Denn: Wie beweglich ist unsere Gesellschaft eigentlich? Das Pendant zu dieser geistigen Auseinandersetzung mit Beweglichkeit bildet die Spielzeit am Samstagnachmittag (1. April, 14 Uhr). Hier motivieren Spiele wie Fangen oder Räuber und Gendarm dazu, dem eigenen Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

 
Veranstaltungen/Infos

 

Dienstag, 28.03.2023, 18 Uhr
Vernissage

Die bewegliche Gesellschaft

 

Donnerstag, 30.03.2023, 18 Uhr
Gesprächsrunde

Die bewegliche Gesellschaft

 

Samstag, 01.04.2023, 14 Uhr
Spielzeit

Die bewegliche Gesellschaft

 

Jeden letzten Mittwoch im Monat, 19 Uhr

Nächster Treff: 29. März 2023

Offenes Forum/Mitgliedertreff

Aufgrund der Corona-Pandemie führen wir den Mitgliedertreff digital oder vor Ort durch.

Bitte beachten Sie den Hinweis in der Email-Einladung.

Unter folgendem Link können Sie online teilnehmen:

https://us06web.zoom.us/j/88309939547?pwd=N3RIeW5CQXljVnhickp0VWpMaGNTZz09

 

_____________

 

Seit neuestem gehören wir zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland!

Die Unesco hat die Idee und Praxis der Kunstvereine in das bundesweite Verzeichnis immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

 

_____________

 

Hier entsteht eine neue Internetseite
freundlich gefördert durch: